Als Arbeitserzieher/innen unterstützen Sie Menschen mit und ohne Behinderung mit dem Ziel, sie (wieder) in die Arbeitswelt zu integrieren. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie, Menschen in besonderen Lebenslagen durch professionelle Anleitung, Unterstützung und Förderung auf dem Weg in das Arbeitsleben und im Arbeitsalltag selbst zu begleiten. Sie helfen Menschen mit Behinderungen, mit Suchterkrankungen oder im Rehabilitationsprozess. Die Ausbildung kann dual oder Vollzeit absolviert werden. Voraussetzungen: Mittlere Reife und eine abgeschlossene mind. zweijährige Berufsausbildung