AUSBILDUNGSINHALTE: - Erwerb fundierter betriebswirtschaftlicher und informationstechnologischer Fachkenntnisse - Mitarbeit in betriebswirtschaftlichen Projekten und Kennenlernen digitaler Transformationsprozesse - Durchlauf verschiedenster Abteilungen im Unternehmen wie beispielsweise Prozessmanagement, IT, Marketing, Vertrieb oder Finanz- und Rechnungswesen VORAUSSETZUNGEN: - Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife mit bestandener Aufnahmeprüfung an der DHBW - Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen mit Bezug zur Digitalisierung - IT-Grundverständnis zur