AUSBILDUNGSINHALTE: - Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaft - Prozesse der Abteilungen kennenlernen, um IT-Lösungen zu realisieren und umzusetzen - Informations- und Kommunikationssysteme entwickeln, Geschäftsprozesse optimieren, neue Programme betreuen und mit Projektteams gemeinsam einführen - Durchlauf verschiedenster Abteilungen im Unternehmen wie beispielsweise IT, Prozessmanagement oder Vertrieb VORAUSSETZUNGEN: - Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife mit bestandener Aufnahmeprüfung an der DHBW - gute Mathekenntinisse - gutes IT-Verständnis