Gesundheits- und Krankenpflegehelfer und -helferinnen werden in stationären oder ambulanten Einrichtungen des Gesundheitswesens tätig. Dort begleiten sie in Zusammenarbeit mit den dreijährig ausgebildeten Gesundheits- und Krankenpflegern und -pflegerinnen pflegebedürftige Menschen in ihren außergewöhnlichen Lebenssituationen in der Konfrontation mit Leid, Schmerz, Krankheit oder Sterben. Sie unterstützen die Patienten bei ihren täglichen Aktivitäten, beispielsweise bei der Körperpflege und der Ausscheidung, der Bewegung oder der Nahrungsaufnahme.