Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) sind die Spezialisten, wenn es um die Herstellung des Produktes geht. In der WEFA sind sie größtenteils in der Fertigung tätig, können aber auch in der Konstruktion oder in der Programmierung eingesetzt werden. Die dreieinhalbjährige Ausbildung findet in der WEFA und in der Hohentwiel-Gewerbeschule in Singen statt. Zu Beginn absolvieren die Auszubildenden einen viermonatigen Einführungskurs Metall, in dem sie eine Grundausbildung im Drehen, Fräsen, Feilen und Bohren erhalten. Danach werden sie direkt in der hochmodernen Fertigungsabteilung der WEFA eingesetzt